Deutsch
Equmenia betreibt die lokalen Kinder- und Jugendaktivitäten der schwedischen Equmenia-Kirche. Equmenia hat ihrer Wurzeln im Christlichen Glauben. Sie möchte dazu beitragen, mehr von Jesus zu entdecken und den Glauben zu Handlungen führen zu lassen, die ein Segen für andere werden.
Equmenia besteht aus ungefähr 400 lokalen Vereinen mit 19 300 Mitgliedern verteilt in ganz Schweden. Jede Woche treffen sich Leiter, Kinder und Jugendliche, um verschiedenen Aktivitäten, wie Hockey-Trainings, Pfadfinder-Abenden und Gebetgruppen, nachzugehen. Durch diese Aktivitäten kann Equmenia ein Platz werden, wo die Teilnehmer wahrgenommen werden und von Jesus hören.
Jedes Jahr im Herbst sammeln sich Vertreter der lokalen Equmenia-Vereine zum sogenannten „Riksstämman“, dem höchste Entscheidigungsgremium der Equmenia. Das Gremium ernennt einen Vorstand und entscheidet, womit Equmenia als Organisation während des kommenden Jahres arbeiten wird. Folgende Gedanken liegen der Arbeit zugrunde:
Gemeinschaft:
Equmenia will helfen, neue, lokale Gemeinschaften in Schweden zu formen, in denen Kinder und Jugendliche sich willkommen fühlen können, wo sie wahrgenommen werden und mit ihren Erfahrungen und Talenten beitragen können.
Schülerschaft:
Ein Schüler oder Lehrling zu sein, heißt jemandem zu folgen und sein eigenes Leben davon beeinflussen lassen. Equmenia will Jesus folgen und ihre Entscheidungen und Werte von Ihm beeinflussen lassen. Wir wollen dadurch zu einem Segen für einander, für andere und für die Schöpfung werden.
Liebe:
Jesus hat gesagt, dass Gott Liebe ist. Equmenia will Umgebungen schaffen, in denen Menschen üben können, Liebe zu sehen, entgegenzunehmen, aber auch weiterzugeben. Equmenia will soziales Engagement für Menschen in der Nähe und der Ferne fördern, und in Umwelt- und Gerechtigkeitsfragen wirken.
Wachstum:
In Jesus Christus gibt es etwas Einzigartiges, das mehr Menschen erleben und teilen dürfen sollten. Deswegen will Equmenia offen bleiben, sodass alle Menschen mit ihren Unterschieden und Gaben Teil der Gemeinschaft sein können.
Equmenia als Bewegung ist dazu da, um uns zusammen das zu ermöglichen, wozu einzelne lokale Vereine oder Mitglieder selbst nicht im Stande wären. Das bedeutet, dass Equmenia, über die lokale Arbeit in den Vereinen Schwedens hinaus, auch fähig ist, größere Veranstaltungen zu organisieren. Equmenia pflegt und unterstützt außerdem Kontakt und Austausch mit anderen Christen weltweit. In Equmenia werden Erfahrungen ausgetauscht, die dazu führen, dass sich Pfadfinder und Chöre, Jugendvereine und Sportgruppen, Sonntagsschulen und Studiengruppen Jahr für Jahr weiterentwickeln können.
Hast Du Fragen? Kontaktiere gerne Equmenia unter info@equmenia.se